Kinder- und Jugendchor St. Remigius Düsseldorf
Kinder- und Jugendchor St. Remigius Düsseldorf

Seit 1996 gibt es in Wittlaer unter der Leitung der Sopranistin und Dipl. Musiklehrerin Petra Verhoeven den Kinder- und Jugendchor St. Remigius Düsseldorf, in dem zur Zeit rund 140 Mädchen und Jungen im Alter von
6 bis 18 Jahren singen. Den Kindern und Jugendlichen, die in drei Altersgruppen aufgeteilt sind, wird durch die kontinuierliche Arbeit eine gute gesangliche Ausbildung geboten und eine Mitwirkung bei interessanten Chorprojekten ermöglicht.
Das Repertoire besteht vorwiegend aus geistlicher Kinder- und Jugendchorliteratur. Die Aufführung von biblischen und weltlichen Musicals bildet einen Schwerpunkt der Konzerttätigkeit. Darüber hinaus gestaltet der Chor regelmäßig Gottesdienste mit und tritt bei Gemeindeveranstaltungen oder auch bei besonderen Konzertveranstaltungen in den großen Konzertsälen in und um Düsseldorf auf.
In der Deutschen Oper am Rhein übernimmt der Chor seit 2010 den Kinderchorpart in der Puccini Opern ‘Tosca’. 2010-2012 wirkte er auch bei 36 ‘La Bohème’-Vorstellungen mit. Beim Kinofilm “Frau Müller muss weg!” (2015, Regie: Sönke Wortmann) ist der Kinderchor mit dem Humperdinckschen “Abendsegen” in der Schlussszene zu sehen und zu hören. Immer wieder wirken die Kinder und Jugendlichen bei diversen CD-Einspielungen mit oder halten ihr Repertoire in eigenen CD-Produktionen fest.
Zuletzt ist im Dezember 2018 die neue Doppel-CD “Fröhliche Weihnacht überall” mit Advents- und Weihnachtsliedern erscheinen.
Der Wittlaerer Kinder- und Jugendchor gehört dem internationalen Verband PUERI CANTORES an und unternimmt regelmäßig Konzert- und Chorreisen im In- und Ausland. So waren Chormitglieder in Krakau (2007), Stockholm (2009), Scharbeutz/Ostsee (2010, 2013 und 2016), Rom (2010/2011 und 2015/2016), Würzburg (2011), Essen (2011 und 2014), London (2012), Paris (2014), Trier (2015), Rottenburg (2017) und Barcelona (2018). 2019 führte die Konzertreise 50 Chormitglieder vom 13.-20. Juli nach Spiekeroog. Im Sommer 2021 konnte die Konzertreise nach Spiekeroog unter Pandemiebedingungen sehr erfolgreich durchgeführt werden. Im Juli 2022 ist Florenz das Reiseziel des Jugendchors. 2023 steht wieder Spiekeroog auf dem Reiseplan.
Im Oktober 2007 belegte der Chor beim 1. Chorwettbewerb der PUERI CANTORES Köln mit „sehr gutem Erfolg“ in der Kategorie „Schola“ den 1. Platz. Beim 2. Chorwettbewerb am 3. Oktober 2009 erzielte der Kinderchor erneut den 1. Platz in dieser Kategorie und wurde darüber hinaus Gesamtsieger und „Chor des Jahres 2009“. Im Dezember 2011 belegte der Jugendchor den 2. Platz und im Dezember 2012 den 1. Platz beim Mercedes Benz-Chorwettbewerb der Stadt Düsseldorf.
Sehr großen Anklang fanden die eigens von Gina Mayer (Text) und Christoph Verhoeven (Musik) für den Chor geschriebenen Musicals „Der große Häwelmann“ (2007), „Der kleine große Gott“ (Krippenspiel, 2008), „Die Schneekönigin (2009), „Rumpelstilzchen“ (2002/Neufassung 2010) und das geistliche Musical „Fünf Brote und zwei Fische“ (2012). Das Märchenmusical „Die Bremer Stadtmusikanten“ wurde im November 2019 uraufgeführt und wurde ein Riesenerfolg. Die „Ohrwürmer“ klingen immer noch nach.
Weitere Informationen für neue Chormitglieder sendet Ihnen auf Anfrage die Chorleiterin per Mail zu.
Die Anmeldung für die Krippenfeiern sind am Montag nach dem 3. Advent auf der Homepage der Pfarrgemeinde zu finden.
Für alle, die vielleicht keinen Platz mehr finden, hier der Link zum Video mit dem traditionellen Wittlaerer Krippenspiel
„Der kleine große Gott“ (Gina Mayer, Text / Christoph Verhoeven, Musik): https://youtu.be/DPQ6MfQrpbU
****************************************************************************************************************
„Bleib an meiner Seite, Gott“, so haben wir in den letzten Monaten oft gesungen.
Das Lied wurde zum Motto für unsere Konzertreise nach Spiekeroog vom 3. bis 10. Juli 2021.
———————————————————————————————————————————–
2021 besteht der Kinderchor seit 25 Jahren. Hier ein Bericht aus dem Pfarrbrief DAS NETZ …
———————————————————————————————————————————–
Termine 2021
Wir proben regelmäßig den Bestimmungen gemäß, und gestalten regelmäßig Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft mit.
So 10. Januar, 11 Uhr: Messe St. Suitbertus Kaiserswerth (Sternsinger-Quartett)
So 14. Februar, 18 Uhr: Messe St. Suitbertus Kaiserswerth (JC)
So 21. Februar, 18 Uhr: Messe St. Suitbertus Kaiserswerth (KC)
Sa 20. März, 17 Uhr, Messe St. Remigius Wittlaer (KC)
So 21. März, 18 Uhr, Messe St. Suitbertus Kaiserswerth (JC)
So 28. März, 9.30 Uhr, Outdoor-Palmsonntagmesse, Pfarrheimwiese Wittlaer (JC)
So 4. April, 9.30 Uhr, Outdoor-Ostermesse, Pfarrheimwiese Wittlaer (JC)
Sa 24. April, 17 Uhr, Messe St. Remigius Wittlaer (KC)
So 25. April, 9.30 und 12.30 Uhr, Messen St. Remigius Wittlaer (KC)
So 9. Mai, 9.30 Uhr, Outdoormesse, St. Lambertus Kalkum (KC)
So 13. Mai, 11 Uhr, Outdoor-Messe Klosterwiese Angermund (KC)
Fr 28. Mai, 21 Uhr, Nach(t)klänge St. Suitbertus Kaiserswerth (JC)
Sa 29. Mai, 17 Uhr, Messe St. Remigius Wittlaer (KC)
So 30. Mai, 9.30 und 12.30 Uhr, Messen St. Remigius Wittlaer (KC)
Do 3. Juni, 9.30 Uhr, Outdoor-Fronleichnam-Messe Pfarrheimwiese Wittlaer (JC-Quartett)
So 20. Juni, 10 und 12 Uhr, Kaiserswerther Erstkommunion, Basilika Kaiserswerth (KC)
Sa 26. Juni, 17 Uhr, Musikalisches Chorgebet (Spiekeroogreisegruppe), Graf-Recke-Kirche Wittlaer
So 27. Juni, 10 und 12 Uhr, Wittlaerer Erstkommunion, Basilika Kaiserswerth (KC+JC-Ensemble)
3.-10. Juli, Konzertreise nach Spiekeroog
So 5. September, 11 Uhr, Singen im Gottesdienst St Agnes, Angermund (JC-Ensemble)
So 12. September, 11 Uhr, Singen in der Basilika im Rahmen des Düsseldorfer Orgeltags (JC-Ensemble mit Odilo Klasen)
So 21. November, Konzert „hoffnungsvoll miteinander singen“, Graf-Recke-Kirche Wittlaer
Sa 11. Dezember 2021, 15.30 Uhr, Konzert „adventlich miteinander singen“, Graf-Recke-Kirche Wittlaer
Es gelten die 2G+Regeln und es ist eine Anmeldung unter 0152 3402 9512 oder pverhoeven@aol.com notwendig.
So 12. Dezember, 15 und 18 Uhr, Firmungen Basilika Kaiserswerth (JC)
Fr 24. Dezember, Krippenfeier mit dem Krippenspiel „Der kleine große Gott“ (KC)
25. Dezember, Jugendchor-Ensemble und Ehemalige singen in einer Weihnachtsmesse
26. Dezember 2021, 18 Uhr, Konzert „weihnachtlich miteinander singen“, Graf-Recke-Kirche Wittlaer (JC+Ehemalige)
Es gelten die 2G+Regeln und es ist eine Anmeldung unter 0152 3402 9512 oder pverhoeven@aol.com notwendig.
„Tosca“ entfällt in der Deutschen Oper am Rhein coronabedingt voraussichtlich auch in dieser Spielzeit komplett.
Besondere Projekte im Corona-Modus 2020:
Sieben Mitglieder des Kinder- und Jugendchores haben in einer spontanen Aktion kurz vor Weihnachten das offizielle Sternsinger-Spendenvideo für das Kindermissionswerk besungen. Hier geht’s zum Video.
……………………………………………………………………………………………………..
Wir haben es geschafft!
Hier das Video zum traditionellen Wittlaerer Krippenspiel „Der kleine große Gott“ (Gina Mayer, Text / Christoph Verhoeven, Musik): https://youtu.be/DPQ6MfQrpbU
Auch in einer Hörspielfassung mit weiteren Liedern zur Gestaltung des Heiligen Abends zuhause: https://1drv.ms/u/s!BEb9_JTSZ6oMhKo-Z69KvInNFYIhgw?e=FAiTdH
Weitere Weihnachtsvideos des Kinder- und Jugendchors St. Remigius Düsseldorf:
- Weihnachtszeit, schöne Zeit: https://youtu.be/fP7m5TtjarY
- We Wish You a Merry Christmas: https://youtu.be/bz5JJQFIOWE
Wir wünschen frohe Weihnachtstage und für 2021 nur das Beste!
Hier unsere Weihnachtskarte: https://pfarreiengemeinschaft-angerland-kaiserswerth.de/wp-content/uploads/Weihnachtskarte-2020-Kinder-und-Jugendchor-St.-Remigius-Duesseldorf.pdf
……………………………………………………………………………………………………..
Eine tolle Herausforderung in schweren Chorzeiten im Frühjahr 2020:
Bitte schauen Sie sich unser C(h)orona-🧻-Challenge-Video an: https://youtu.be/_vXu6XgH15I
…………………………………………………………………………………………………………………………………………….
Termine 2022
11.-17. Juli: Teilnahme beim Internationalen Pueri Cantores-Chorfestival in Florenz
Zur Zeit proben wir, je nach Stand der Bestimmungen, online über Zoom und Jamulus, in Präsenz auf der Pfarrheimwiese, in der Kirche oder im Pfarrheim in kleiner Besetzung.
Der Chor probt aktuell donnerstags im Pfarrheim St. Remigius Wittlaer (Pastoratsweg 21):
Kinderchor 1: 16.30 – 17.30 Uhr für Kinder ab ca. 6 Jahren sowie 1. und 2. Schuljahr
Kinderchor 2: 17.30 – 18.30 Uhr für Kinder vom 3. bis 5. Schuljahr
Jugendchor 1: 18.30 – 19.30 Uhr für Jugendliche im 6. und 7. Schuljahr
Jugendchor 2: 19.30-20.30 Uhr für Jugendliche ab dem 8. Schuljahr
Singfreudige Kinder und Jugendliche sind herzlich willkommen.
Da es bei den Probenzeiten und -einteilungen auch zu Änderungen kommen kann, wenn die Aufgaben dies erfordern, empfiehlt es sich, vor einem ersten Probenbesuch mit der Chorleiterin in Kontakt zu treten.
Kontakt: Petra Verhoeven Tel. 0211/ 479 02 87 – 0152 3402 9512 – pverhoeven@aol.com www.remigius-chor.de
Kosten Seit Anfang 1999 wird der Kinder- und Jugendchor durch den Freundes- und Förderkreis für Kirchenmusik Musikfreunde St. Remigius Wittlaer finanziert und verwaltet. Die Kinder und Jugendlichen werden Mitglied in diesem Förderkreis. Der Mitgliedsmindestspende für Kinder beträgt € 15,- pro Jahr. Dieser Betrag deckt natürlich in keiner Weise die tatsächlich anfallenden Kosten. Da es sich bei den Mitgliedsspenden immer um Mindestbeiträge handelt, kann die Arbeit des Chores auch durch einen höheren Betrag unterstützt werden. Die Kirchengemeinde stellt dafür auch eine Spendenquittung aus. Für Erwachsene ist eine Mitgliedschaft ab € 25,- und für Familien ab € 40,- pro Jahr möglich. (www.musikfreunde-remigius.de)

Besondere Aktionen im Coronamodus 2020:
Sieben Mitglieder des Kinder- und Jugendchores haben in einer spontanen Aktion kurz vor Weihnachten das offizielle Sternsinger-Spendenvideo für das Kindermissionswerk besungen. Hier geht’s zum Video.
……………………………………………………………………………………………………..
Hier das Video zum traditionellen Wittlaerer Krippenspiel „Der kleine große Gott“ (Gina Mayer, Text / Christoph Verhoeven, Musik): https://youtu.be/DPQ6MfQrpbU
Auch in einer Hörspielfassung mit weiteren Liedern zur Gestaltung des Heiligen Abends zuhause: https://1drv.ms/u/s!BEb9_JTSZ6oMhKo-Z69KvInNFYIhgw?e=FAiTdH
Weitere Weihnachtsvideos des Kinder- und Jugendchors St. Remigius Düsseldorf:
- Weihnachtszeit, schöne Zeit: https://youtu.be/fP7m5TtjarY
- We Wish You a Merry Christmas: https://youtu.be/bz5JJQFIOWE
Hier unsere Weihnachtskarte: https://pfarreiengemeinschaft-angerland-kaiserswerth.de/wp-content/uploads/Weihnachtskarte-2020-Kinder-und-Jugendchor-St.-Remigius-Duesseldorf.pdf
……………………………………………………………………………………………………..
Eine tolle Herausforderung in schweren Chorzeiten im Frühjahr 2020:
Bitte schauen Sie sich unser C(h)orona-🧻-Challenge-Video an: https://youtu.be/_vXu6XgH15I
Termine 2020
Wir haben durchgehend geprobt und in kleinen Besetzungen regelmäßig Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft mitgestaltet.
So 16. Februar, 11 Uhr: Messe St. Agnes Angermund (KC)
So 16. Februar, 18 Uhr: Messe St. Suitbertus Kaiserswerth (JC)
So 8. März, 17 Uhr: Benefizkonzert für „Kinder unserer Welt“, Mutterhauskirche Kaiserswerth (KC + JC)
So 22. März, 9.30 Uhr: Messe St. Remigius Wittlaer (KC) – entfällt
Fr 3. April, 21 Uhr: Nach(t)klänge St. Remigius Wittlaer (JC) – wird verschoben
So 26. April, 16 Uhr: Benefizkonzert für die Ökumenische Hospizgruppe Kaiserswerth, St. Suitbertus Kaiserswerth (JC und Jugendkammerchor St. Margareta) – wird verschoben
Sa 9. Mai, 18.30 Uhr: Messe St. Agnes Angermund (JC) – entfällt
Do 21. Mai, 11 Uhr: Open-Air-Messe Klosterwiese Angermund (JC-Quartett)
So 24. Mai, 9.30 Uhr: Open-Air-Messe Pfarrheimwiese Wittlaer (KC-Duett)
Sa 30. Mai, 14 Uhr: Hochzeitsmesse St. Remigius Wittlaer (Quartett)
So 1. Juni, 11 Uhr: Pfingstgottesdienst Angermund (KC-Quartett)
Do 11. Juni, 11 Uhr: Open-Air-Fronleichnam-Messe Wittlaer (JC-Quartett)
So 14. Juni, 11 Uhr: Open-Air-Messe Klosterwiese Angermund (JC-Quartett)
So 21. Juni, 18 Uhr: Konzert in St. Remigius (JC-Florenzreisegruppe) – entfällt
Sa 27. Juni, 17 Uhr: Messe St. Remigius (Knaben-Trio)
So 28. Juni, 11 Uhr: Familienmesse St. Suitbertus (KC-Quartett)
So 28. Juni, 18 Uhr: Abendmesse St. Suitbertus (JC-Quartett)
13.-20. Juli: Teilnahme beim Internationalen Pueri Cantores-Chorfestival in Florenz – auf 2021 verschoben
So 15. August, 11 Uhr: Open-Air-Messe Klosterwiese Angermund (KC-Quartett)
10. und 11. September: Tonaufnahmen für Sternsinger-CD in St. Remigius
So 13. September, 9 und 11 Uhr: Wittlaerer Erstkommunion, Basilika Kaiserswerth (KC+JC-Ensemble)
So 20. September, 9.30 Uhr: Messe St. Lambertus Kalkum (KC-Ensemble)
So 20. September, 18 Uhr: Konzert in St. Remigius (JC+Kirchenchor St. Cäcilia) – entfällt
So 27. September, 9 und 11 Uhr: Kaiserswerther Erstkommunion, Basilika Kaiserswerth (KC+JC-Ensemble)
So 4. Oktober, Singen beim Pfarrfest Wittlaer (KC) – entfällt
Sa 24. Oktober, 17 Uhr: Vorabendmesse in St. Remigius (KC-Trio)
So 8. November, 9.30 Uhr: Singen im Familiengottesdienst (KC-Trio)
15. und 29. November, 11 und 15 Uhr: Firmungen Basilika Kaiserswerth (JC)
Fr 27. November, 21 Uhr: Nach(t)klänge St. Remigius (JC) – entfällt
Sonntag, 13. Dezember 2020, 16 Uhr, St. Suitbertus-Basilika Kaiserswerth
Adventsmusik – entfällt
Kinder- und Jugendchor St. Remigius Düsseldorf
Leitung: Petra Verhoeven
Chorbegleitung: Heinz-Jacob Spelmans
Samstag, 12. Dezember 2020, 17 Uhr, Kinderchor-Ensemble singt in St. Lambertus
Sonntag, 13. Dezember 2020, 11 Uhr, Kinderchor-Ensemble singt in St. Suitbertus
Sonntag, 13. Dezember 2020, 18 Uhr, Jugendchor-Ensemble singt in St. Suitbertus
Do 24. Dezember, Krippenfeier mit dem Krippenspiel „Der kleine große Gott“ (KC) – entfällt
Do 24. Dezember, 13 Uhr, Kinderchor-Ensemble singt in der Kinderchristmette in St. Suitbertus
Do 24. Dezember, 24 Uhr, Jugendchor-Ensemble singt in der Mitternachtsmette in St. Suitbertus
Fr 25. Dezember, 11 Uhr: Jugendchor-Ensemble singt in der Weihnachtsmesse in St. Suitbertus
Sonntag, 27. Dezember 2020, 16 Uhr, St. Suitbertus-Basilika Kaiserswerth
Weihnachtsmusik – entfällt
Jugendchor St. Remigius Düsseldorf und Ehemalige
Leitung: Petra Verhoeven
Chorbegleitung: Heinz-Jacob Spelmans / Orgel: Alexander Herren
So 27. Dezember, 11 Uhr: Jugendchor-Ensemble singt in St. Suitbertus
So 27. Dezember, 18 Uhr: Jugendchor-Ensemble singt in St. Suitbertus
„Tosca“ entfällt in der Deutschen Oper am Rhein coronabedingt voraussichtlich in dieser Spielzeit komplett.
Termine 2019
So 6. Januar: Dreikönigsfeier Wittlaer (KC)
Sa 19. Januar, 17 Uhr: Messe St. Remigius (JC)
So 17. Februar, 9.30 Uhr: Messe St. Remigius (KC)
So 24. Februar, 18 Uhr: Messe St. Suitbertus (JC)
Fr 15. März, 21 Uhr: Nach(t)klänge St. Remigius (JC)
So 17. März, 11 Uhr: Messe St. Suitbertus (KC)
Sa 30. März: Pueri Cantores-Aktionstag in Köln (KC + JC)
So 7. April, 11.15 Uhr: Singen Heilige Familie Mettmann (Einladung zum Chorjubiläum) (KC2+JC)
So 5. Mai, 11 Uhr: Messe St. Agnes Angermund (KC)
Do 16. Mai, 18 Uhr: Firmung Basilika Kaiserswerth (JC)
So 26. Mai, 10 Uhr: Erstkommunion, Basilika Kaiserswerth (KC+JC)
Do 30. Mai, 16 Uhr: Singen bei Marienfeier Schloss Heltorf (KC+JC)
So 16. Juni, 9.30 Uhr: Messe St. Remigius (Spiekeroog-Gruppe)
So 30. Juni, 18 Uhr: Konzert in St. Remigius (Spiekeroog-Gruppe)
Mi 3. Juli – So 7. Juli: Deutsches Pueri Cantores-Festival in Paderborn
Sa 13. Juli – Sa 20. Juli Konzertreise nach Spiekeroog
So 22. September, 9.30 Uhr: Messe St. Lambertus Kalkum (KC)
So 29. September, Singen beim Pfarrfest Wittlaer
So 10. November, Singen in Martinsmesse St. Suitbertus (KC)
Sa 23. November, 17 Uhr: Musical „Die Bremer Stadtmusikanten“ in der Aula des Fliedner-Gymnasiums
So 24. November, 17 Uhr: Musical „Die Bremer Stadtmusikanten“ in der Aula des Fliedner-Gymnasiums
So 8. Dezember, 9.30 Uhr: Messe St. Remigius (KC)
Sa 7. Dezember, 17 Uhr: Messe St. Remigius (JC)
Fr 20. Dezember, 21 Uhr: Nach(t)klänge St. Remigius (JC)
Di 24. Dezember, 14.30 und 16 Uhr: Krippenfeier St. Remigius (KC)
Mi 25. Dezember, 9.30 Uhr: Weihnachtsmesse St. Remigius (JC+Ehemalige)
Fr 27. Dezember, 15 Uhr: Weihnachtsliedersingen, Basilika Kaiserswerth (KC+JC)
Tosca Spielzeit 2018/2019: 29.9.18 / 14.10.18 / 26.10.18 / 2.11.18 / 28.12.18 / 3.1.19 / 22.2.19 / 5.4.19
Tosca Spielzeit 2019/2020: 29.9.19 / 4.10.19 / 11.10.19 / 12.1.20 / 2.4.20 / 28.5.20 / 3.6.20
Die ausführlichen Rückblícke der letzten Jahre finden Sie hier: