Schutz, Förderung, Beteiligung – auf diesen drei Säulen beruht die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Seit 35 Jahren sagt sie: Kinder haben Grundrechte, die weltweit gelten. Genau hierfür setzen wir uns bei der Aktion Dreikönigssingen 2025 ein. ,Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte‘ lautet unser Motto. Denn noch immer ist die Not von Millionen von Kindern groß: 250 Millionen von ihnen, vor allem Mädchen, gehen weltweit nicht zur Schule. 160 Millionen Kinder müssen arbeiten, rund die Hälfte unter ausbeuterischen Bedingungen. Wir müssen deshalb die Rechte von Kindern weltweit stärken und ihre Umsetzung weiter vorantreiben. Die Kinderrechte stehen im Fokus der Aktion des Dreikönigssingens 2025.
In Kaiserswerth möchten die Kinder am 11.01. und am 12.01.25 von Haus zu Haus gehen und den Segen Gottes bringen. Die Handzettel mit der genauen Straßeneinteilung sind in der Basilika ausgelegt.
In Wittlaer sind die Sternsingerinnen und Sternsinger am 11.01. ab 12.00 Uhr und am 12.01.25 nach der Messe unterwegs.
In Kalkum möchten sich die Kinder am 11.01.25 ab 9.00 Uhr auf den Weg machen.
In Angermund werden die Sternsingerinnen und Sternsinger Sie am Samstag, dem 11.01., von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr (Bahnseite der St. Agnes Kirche) oder am Sonntag, dem 12.01.25, von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr (Bahnseite in Richtung Kaiserswerth) besuchen. In diesem Jahr ist es in Angermund erstmalig möglich, dass über einen QR-Code eine Direktspende an die Sternsinger erfolgen kann.