Reisesegen in unseren Gemeinden zu Ferienbeginn

Fahren Sie gesegnet in den Urlaub!

Am 14. Juli beginnen die Sommerferien, und viele machen sich in den Urlaub auf. Herzlich laden wir dazu ein, für die anstehenden Reisen den Segen Gottes zu empfangen. Der Reisesegen wird in unserer Pastoralen Einheit in folgenden hl. Messen erteilt.

 

6. Juli, 11.15 Uhr Kindermesse in Heilige Familie Stockum

6. Juli, 18 Uhr hl. Messe gestaltet von der DPSG in St. Maria Königin Lichtenbroich

13. Juli, 11 Uhr Hochamt in St. Suitbertus Kaiserswerth, anschließend Umtrunk im Pfarrgarten anlässlich des Namenstages des Pastors

Glauben und Verstehen

Gesprächskreis und Komplet

Monatlich Freitag 19.30 – 20.30 Uhr | Pfarrhaus Kaiserswerth
(im Anschluss an die Heilige Messe)

10.01.2025 Röm 7 / 8 | Gesetz der Sünde?
14.02.2025 Röm 9 / 10 / 11 | Israel – immer noch erwählt?
21.03.2025 Röm 12 / 13 / 14 / 15 | Der vernünftige Gottesdienst
11.04.2025 Amos 8 | Gericht – Wozu?
09.05.2025 Hosea 1 / 2 | Treue – Gibt es sie noch?
06.06.2025 Jesaja 54 / 55 | Suche nach Gott – Handelt Gott?
11.07.2025 Micha | Recht und (Un)Gerechtigkeit

Interessierte sind herzlich eingeladen!
Die Teilnahme nur an einzelnen Abenden ist möglich.
Angelika und Nikolaus Michael
Gesprächskreis Plakat

Sternensingeraktion 2025

Schutz, Förderung, Beteiligung – auf diesen drei Säulen beruht die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Seit 35 Jahren sagt sie: Kinder haben Grundrechte, die weltweit gelten. Genau hierfür setzen wir uns bei der Aktion Dreikönigssingen 2025 ein. ,Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte‘ lautet unser Motto. Denn noch immer ist die Not von Millionen von Kindern groß: 250 Millionen von ihnen, vor allem Mädchen, gehen weltweit nicht zur Schule. 160 Millionen Kinder müssen arbeiten, rund die Hälfte unter ausbeuterischen Bedingungen. Wir müssen deshalb die Rechte von Kindern weltweit stärken und ihre Umsetzung weiter vorantreiben. Die Kinderrechte stehen im Fokus der Aktion des Dreikönigssingens 2025.

In Kaiserswerth möchten die Kinder am 11.01. und am 12.01.25 von Haus zu Haus gehen und den Segen Gottes bringen. Die Handzettel mit der genauen Straßeneinteilung sind in der Basilika ausgelegt. 

In Wittlaer sind die Sternsingerinnen und Sternsinger am 11.01. ab 12.00 Uhr und am 12.01.25 nach der Messe unterwegs.

In Kalkum möchten sich die Kinder am 11.01.25 ab 9.00 Uhr auf den Weg machen. 

In Angermund werden die Sternsingerinnen und Sternsinger Sie am Samstag, dem 11.01., von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr (Bahnseite der St. Agnes Kirche) oder am Sonntag, dem 12.01.25, von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr (Bahnseite in Richtung Kaiserswerth) besuchen. In diesem Jahr ist es in Angermund erstmalig möglich, dass über einen QR-Code eine Direktspende an die Sternsinger erfolgen kann.