GEMEINSAM GOTTESDIENST FEIERN
6. Sonntag im Jahreskreis, 22. Mai 2022

St. Agnes Angermund
Samstag
18:30 Uhr
Vorabendmesse
Sonntag
11 Uhr
Familienmesse
Katharinenkloster
9:15 Uhr
Hl. Messe
15:30 Uhr
Vesper
Schloss Heltorf
11:30 Uhr
Hl. Messe

St. Lambertus Kalkum
Samstag
17:00 Uhr
Vorabendmesse
Sonntag
9:30 Uhr
Festmesse zum Kreuzfest mit dem Basilikachor und einem Bläserensemble, anschl. Prozession durch den Schlosspark mit sak. Segen

St. Remigius Wittlaer
Samstag
17:00 Uhr
Vorabendmesse
Sonntag
9:30 Uhr
Familienmesse
18:00 Uhr
150 Jahre Jubiläumskonzert des Kirchenchores St. Cäcilia unter Beteiligung des Jugendchores in der Graf-Recke-Kirche (Einbrunger Str. 62)

St. Suitbertus Kaiserwerth
Sonntag
11:00 Uhr
Hochamt
18:00 Uhr
Hl. Messe

Bild: Wolfgang Cibura
In: Pfarrbriefservice.de
Sonntagsbrief
zum 6. Sonntag im Jahreskreis, 22. Mai 2022
Die drei Bitttage vor Christi Himmelfahrt
Vierzig Tage nach Ostern feiern wir Christi Himmelfahrt. Jesus Christus kehrt in die Herrlichkeit seines Vaters im Himmel zurück. In den drei Tagen vor Christi Himmelfahrt feiert die Kirche die sogenannten „Bitttage“ und in vielen Gemeinden gibt es Bittprozessionen durch die Natur. Traditionell bitten wir den Herrn um gutes Wetter, Fruchtbarkeit der Felder, eine gute Ernte und Schutz vor Dürre, Hagel und Unwetter. Ich denke, in diesem Jahr haben wir noch weitere Anliegen, die wir im Gebet vor Gott tragen: Die Bitte um Frieden in der Ukraine, das Ende der Pandemie, den Schutz des Klimas und ebenso die Abwendung der drohenden Hungerkatastrophe in armen Ländern.
Der Herr ermutigt uns, mit großem Vertrauen und mit Ausdauer unseren himmlischen Vater zu bitten: „Jesus sagte ihnen durch ein Gleichnis, dass sie allezeit beten und darin nicht nachlassen sollten: In einer Stadt lebte ein Richter, der Gott nicht fürchtete und auf keinen Menschen Rücksicht nahm. In der gleichen Stadt lebte auch eine Witwe, die immer wieder zu ihm kam und sagte: Verschaff mir Recht gegen meinen Feind! Lange wollte er nichts davon wissen. Dann aber sagte er sich: Ich fürchte zwar Gott nicht und nehme auch auf keinen Menschen Rücksicht; trotzdem will ich dieser Witwe zu ihrem Recht verhelfen, denn sie lässt mich nicht in Ruhe. Sonst kommt sie am Ende noch und schlägt mich ins Gesicht. Und der Herr fügte hinzu: Bedenkt, was der ungerechte Richter sagt. Sollte Gott seinen Auserwählten, die Tag und Nacht zu ihm schreien, nicht zu ihrem Recht verhelfen, sondern zögern? Ich sage euch: Er wird ihnen unverzüglich ihr Recht verschaffen. Wird jedoch der Menschensohn, wenn er kommt, auf der Erde noch Glauben vorfinden? (Lk 18,1-8) Diese Frage sollten wir einmal ganz persönlich an uns heranlassen. Das vertrauensvolle Gebet ist ein feiner Seismograph für die Stärke meines Glaubens. Traue ich Gott etwas zu?
Ganz herzlich lade ich sie alle zur Bittprozession unserer vier Gemeinden an diesem Montag (23. Mai) um 18:00 Uhr nach Kalkum ein. Wir starten an der Kirche, ziehen betend durch den Schlosspark und feiern zum Abschluss die Bittmesse in der Kirche St. Lambertus.
Christus ermutigt uns zum gemeinsamen Gebet: „Alles, was zwei von euch auf Erden gemeinsam erbitten, werden sie von meinem himmlischen Vater erhalten.“ (Mt 18,19)
Ihr Pfr. Thomas Müller